Gerade beim wandern, draußen in der Natur, find ich es okay, wenn Männer oben ohne rumlaufen. Ich fand es etwas respektlos. Wenn es wegen der sexuellen Begierde ist, dann müssten Männer ja auch ihre Brüste verdecken. Der liegt mit nacktem Oberkörper auf der Picknick-Decke und sieht ziemlich zufrieden aus. Ist ja so was wie Gleichberechtigung. Oder ist das ein ganz neuer Trend? Ich schaue meinen Freund an. In diesem Hochsommer sind sie überall zu sehen: Männer mit nacktem Oberkörper. Denn ich denke schon, dass ein gut durchtrainierter männlicher Oberkörper auf Frauen sexy wirkt. Bei Plauzen, Alarm droht die Regierung angeblich mit hohen Strafen. Warum dürfen die Mädels z.B. Aber warum sehe ich dann mindestens 90% aller Männer in der Stadt mit kurzen Hosen rumlaufen? Mich interessiert es, warum Männer im Sommer Oberkörper frei rumlaufen dürfen aber Frauen nicht. Ein generelles Stadionverbot für Männer mit Bart gibt es also nicht, aber sie werden öfter diskriminiert. Bisschen Hippie, bisschen Truck Stop. In Geschäften find ich es etwas unangebracht. Doch das ist den Shirtlosen egal. Ich finde es als Frau nicht wirklich angenehm wenn mir ein halbnackter verschwitzter Typ entgegen kommt. Besonders unangenehm: Männer, die einfach so „oben ohne“ rumlaufen. Wenn Frauen das gleiche machen würden hätten sie einen Strafzettel, wetten? Veröffentlicht am 06.08.2013 ... warum hat der Dicke kein Shirt an? Gestern war ein Kerl im Supermarkt, stand vor mir an der Kasse, auch mit freiem Oberkörper. Bei Frauen ist das anders. Oder eben umgekehrt, dass der Mann nicht mehr Oberkörper frei rumläuft. Mich würde interessieren, was ihr dazu für eine Meinung habt. Wenn der Mann es machen darf, wieso sollte es die Frau nicht tun dürfen? Zwar gibts mittlerweile auch Röhrenjeans für Männer. Gestern war ein Kerl im Supermarkt, stand vor mir an der Kasse, auch mit freiem Oberkörper. Aber gut, nur persönlich ist egal, wie andere Leute rumlaufen. Das hat keine political corretness-Gründe, sondern es ist einfach meine Art. Frauen sollten verdammt noch mal auch einfach "blank ziehen" können – und nicht erst lange darüber nachdenken müssen, wie andere das wohl finden. 90% sind ja schon extrem viel. Aber gut, nur persönlich ist egal, wie andere Leute rumlaufen. Ich fand es etwas respektlos. Ich würde niemals Oben ohne rumlaufen, aber ich wäre … Mit gleich meine ich übrigens nicht wirklich gleich, sondern fair. Wir geben deshalb einen Wahrheitsgehalt von dreißig Prozent. Gerade beim wandern, draußen in der Natur, find ich es okay, wenn Männer oben ohne rumlaufen. Die Forderung lautet dabei, dass es Frauen überall dort gestattet sein muss, sich oben ohne zu bewegen, wo Männer dies auch dürfen. Mich interessiert es, warum Männer im Sommer Oberkörper frei rumlaufen dürfen aber Frauen nicht. Die sind aber nach wie vor sehr verpönt. Mit der Hitze drängt auch die Inszenierung der Leiber in den öffentlichen Raum. Menschen, die freundlich sind, behandle ich auch freundlich. Warum ist das so? Okay, es ist heiß. Die nackten Oberkörper sind, wie auch schon der Schnauzbart, ein Lifestyle-Konsens – sepiafarben gedacht. Alle schimpfen sie über die kurzen Hosen. ... Dabei hat er seinen Oberkörper frei gemacht. Warum bekommen die Männer dafür keinen Strafzettel? Besonders unangenehm: Männer, die einfach so „oben ohne“ rumlaufen. Und Menschen, die sich wie die letzte Sau aufführen, verachte ich nunmal. Seite 2 Mit der Hitze drängt auch die Inszenierung der Leiber in den öffentlichen Raum. Warum nicht? Wenn eine Frau Jeans trägt und sich männlich gibt, stösst sich da keiner dran,aber wehe man sieht einen Mann in Kleid und geschminkt, da guckt jeder.