Der Beirat kann zu allen Fragen, die seinen Aufgabenbereich betreffen, Stellungnahmen abgeben. Für die Wahl sind drei Wahlvorschläge zugelassen. Oktober, zur Wahl ihrer neuen Vertreter im Beirat für Migration und Integration aufgerufen. Seit Anfang des Jahres 2010 gibt es im Landkreis Bernkastel-Wittlich einen Beirat für Migration und Integration. Der Beirat für Migration und Integration löst 2009 den Ausländerbeirat ab, der 1987 erstmals gewählt wurde. Besprechungszimmer der CDU Trier, Seizstraße 11, 54290 Trier . Alle ausländischen Einwohner*innen sowie Bürger*innen mit Migrationshintergrund der Stadt Trier sind am Sonntag, 27. Sie sind hier: INTERNET ›› Politik & Verwaltung ›› Wahlen ›› Wahl des Beirats für Migration und Integration. Ihre Interessen vertritt der Beirat für Migration und Integration. Rund 10.000 Ausländer im Eifelkreis sind zu dieser Wahl aufgerufen. Integrationsbeauftragte / Integrationsbeauftragter. Der Beirat ist die aus demokratischer Wahl hervorgehende Interessenvertretung der Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund in einer Kommune und wird für die Dauer von fünf Jahren gewählt. Am 1. Die Wahl wird auf dem Wege der Briefwahl durchgeführt. Er wird für die Dauer von fünf Jahren gewählt und besteht aus insgesamt 15 Mitgliedern, die ihre Tätigkeit ehrenamtlich und unentgeltlich ausüben. Der Beirat für Migration und Integration versteht sich u. a. als Kontaktstelle für die Migrantinnen und Migranten. Der Beirat wird gewählt, wenn die Einwohnerzahl der ausländischen Mitbürger über 5.000 beträgt. Es handelt sich um den Wahlvorschlag einer Liste sowie um zwei Einzelwahlvorschläge mit Mehrfachbenennung. September 2019 bei der Kreisverwaltung Trier-Saarburg eingereicht werden. Für die Wahl zum Beirat für Migration und Integration am 27. In den neuen Beirat für Migration und Integration werden 11 Mitglieder gewählt. Der Beirat ist die aus demokratischer Wahl hervorgehende Interessenvertretung der Einwohner. Der Beirat vertritt die im Landkreis lebenden Menschen mit Migrationshintergrund. Unser Amt haben wir im Januar 2020 angetreten. Sie befinden sich hier: Startseite > Rathaus & Bürger/in > Stadtverwaltung > Ämter/Dienststellen > Dezernat I > Beirat für Migration und Integration . Ihre Interessen vertritt der Beirat für Migration und Integration. Wahl des Beirats für Migration und Integration. Beirat für Migration und Integration. Öffentliche Bekanntmachungen. Im Oktober 2019 wurden wir von Einwohnern der Stadt Trier mit Migrationshintergrund in geheimer, demokratischer und freier Wahl als deren politische Vertreter auf kommunaler Ebene für 5 Jahre gewählt. Am Sonntag wird der neue Beirat für Migration und Integration gewählt. Wir kommen aus unterschiedlichen Kulturkreisen, haben verschiedene Muttersprachen und Religionen. Bekanntmachung des Wahlergebnisses zum Beirat für Migration und Integration; Kontakt. Der Beirat für Migration und Integration wurde in der Stadt Konz zuletzt 2014 gewählt. Oktober finden im Landkreis Trier-Saarburg die Wahlen zu den Beiräten für Migration und Integration statt. Inhalt . Wahlvorschläge können noch bis zum 9. 1 S A T Z U N G des Landkreises Trier-Saarburg über den Beirat für Migration und Integration vom 27.06.2019 Der Kreistag hat auf Grund des § 17 der Landkreisordnung (LKO) in Verbindung mit Oktober, zur Wahl ihrer neuen Vertreter im Beirat für Migration und Integration aufgerufen. Januar 2009 trat das Landesgesetz über die Einrichtung von kommunalen Beiräten für Migration und Integration in Kraft. (7) Der Beirat für Migration und Integration erstellt jeweils zur Mitte und zum Ende der Zeit, für die er gewählt ist, einen Bericht über … November) werden im Kreis Trier-Saarburg und in der Stadt Konz die Beiräte für Migration und Integration gewählt. Das Gesetz hat die kommunalen Ausländerbeiräte zu Beiräten für Migration und Integration weiterentwickelt: Eingebürgerte und Spätaussiedler wurden einbezogen. Beirat für Migration und Integration. zeitig informiert und gehört werden. Am 27. In dieser Versammlung wird ein Wahlvorschlag einer nicht mitgliedschaftlich organisierten Wählergruppe der Union der demokratischen Mitte für die Wahl des Beirates für Migration und Integration am Sonntag, 27. Oktober können Sie das Antragsformular unter "Downloads" verwenden oder ein Online-Formular. Alle ausländischen Einwohner*innen sowie Bürger*innen mit Migrationshintergrund der Stadt Trier sind am Sonntag, 27. Eine telefonische Antragstellung ist unzulässig. Der Beirat für Migration und Integration ist ein demokratisch gewähltes Gremium, welches Mitbürger*innen mit Migrationshintergrund die Mitwirkung an der politischen Willens- und Meinungsbildung ermöglicht. … Beirat für Migration und Integration. Er muss Familien- und Vornamen, Geburtsdatum und die Wohnanschrift enthalten. Volltextsuche. Leitung: Mihaela Milanova (Vorsitzende) (Tel. Am Sonntag wurde in Mainz nicht nur ein neues Stadtoberhaupt gewählt.