Master - Moin , ich bin momentan dabei meinen BWL Bachelor abzuschließen und bin mir nun nicht mehr so ganz sicher , ob ich damals die richtige Studienwahl getroffen habe. Für einen Master in BWL mit wirtschaftsinformatischer Ausrichtung musst du den Abschluss eines Erststudiums (Bachelor oder gleichwertig) vorweisen. Ich bin insgesamt ein recht technikaffiner Mensch und programmiere auch gerne mal in meiner Freizeit hier und da etwas . Ich habe auch interesse master in wirtschaftsinformatik nach einem bwl bachelor zu studieren. Denn die Mehrheit der Studenten setzt noch einen Master drauf. Doch es kommt auf die Branche an, ob sich das wirklich lohnt. Unzählige Master-Studiengänge stehen zur Auswahl, so dass man sich ausreichend Zeit für die Entscheidungsfindung nehmen sollte. Wir haben Lisa und Robert, zwei Studierende des Masters Wirtschaftsinformatik, nach Erfahrungen und Tipps zu ihrem Master Wirtschaftsinformatik gefragt. Das Studium wird durch eine Masterarbeit abgeschlossen. Das theoretisch erworbene Wissen wird in praktischen Übungen, Seminaren und Programmier­praktiken vertieft und umgesetzt. Im Bachelor Wirtschafts­informatik lernen Studierende die Grundlagen der Wirtschafts­informatik, der Informatik, der Betriebs­wirtschafts­lehre und der Mathematik. Re: Wirtschaftsinformatik Master nach BWL-Bachelor - Sinnvoll oder Zeitverschwendung? Hat eine von euch schon die entscheidung getroffen und bereits mit wi.info angefangen? Mit dem Bachelorabschluss kann man die Universität verlassen. Aber ein Masterstudium anzufangen, wenn man noch gar keine Kenntnisse hat, wird schwer. Für ein Master-Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre oder einer äquivalenten Wirtschaftswissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Das Master-Studium Volkswirtschaftslehre vermittelt Kenntnisse und Methoden zum Beispiel in den Bereichen empirische Wettbewerbsanalyse, Spieltheorie, Netzwerkökonomik, internationale Finanzmärkte, Gesundheitsökonomik und Sozialpolitik, Theorie und Praxis der wirtschaftspolitischen Beratung, Wirtschaftsinformatik, Theorien der Nationalökonomie, Theory of Incentives oder etwa die … Es vermittelt Dir zunächst das Grundlagenwissen in angewandter Informatik, Betriebswirtschaftslehre und Mathematik. Viele Hochschulen lassen dich mit Auflagen zu, was vorab aber von der Hochschule aufgrund deines Werdegangs und deines Bachelors als Einzelfall beurteilt werden muss. Mehr Infos für die Karrieremöglichkeiten mit dem Master BWL Besonders wenn das WInf-Bachelor-Programm der jeweiligen Hochschule eher BWL-lastig ist, steigen deine Chancen für eine Zulassung. Wer für sich den Entschluss gefasst hat, nach dem abgeschlossenen Bachelor-Studium BWL den Master zu machen, hat mehr oder weniger die Qual der Wahl.