Die Importe von Erdöl und Erdgas nach Deutschland sind im Jahr 2006 nach vorläufigen Ergebnissen wertmäßig um mehr als ein Viertel (+28,4 %) gegenüber dem Vorjahr 2005 gestiegen. Aus den Resten dieser Lebewesen entstand dann Erdöl und Erdgas. t auf 60,3 Mio. Wir heißen damit, benötigen Treibstoff für Autos und Flugzeuge und produzieren Kunststoffe damit. Viele dieser Ölvorkommen werden von Erdgas überlagert. Besonders in den Medien wird immer wieder der Begriff Fracking genannt, wenn es um die Förderung von Erdöl und Erdgas geht. Und dort in Lagerstätten, die durch ⇒Migration entstanden sind. Kapitel 02: Erdgas und Erdöl 4 Fundstätten von Erdöl und Erdgas Erdöl und Erdgas sind für das heutige Leben unverzichtbar. 1 Einleitung Der vorliegende Artikel fasst die Er-gebnisse der Exploration und Förde-rung von Erdöl und Erdgas des Jahres 2002 in Deutschland zusammen. Von deren Gewinnen profitieren hingegen nur Wenige. ENSTEHUNG Das Erdgas und Erdöl was wir heute verbrauchen, ist bereits vor vielen Millionen Jahren in größeren Tiefen unter der Erdoberfläche entstanden. In den geschätzten Vorkommen von Methanhydrat ist über doppelt so viel Kohlenstoff gebunden wie in allen Erdöl-, Erdgas- und Kohlevorräten der Erde. Erdöl findet man überall auf der Welt, speziell an den Orten, die früher einmal mit Wasser bedeckt waren. t anwach-sen lassen. Förderung von Kohle, Erdöl, Erdgas Von , Inhaltsverzeichnis Grundwissen von Kohle, Erdöl, Erdgas Erdöl- und Erdgaslagerstätten Suche nach Lagerstätten Bohrungen Gewinnung von Kohle Energieerzeugung Energiemix Entwicklung (früher, heute, Zukunft) Zusammenfassung Grundwissen von … Um auf Erdöl zu stoßen, wird der Boden wissenschaftlich untersucht … Unter ständig steigendem Druck und zunehmender Temperatur fand ein Fäulnisvorgang statt. Nur selten tritt es von selbst an die Oberfläche, im allgemeinen liegt es unter tiefen Gesteinsschichten verborgen. Dabei setzen sich das Wasser, Erdöl und auch Erdgas in sogenannten ⇒Speichergesteinen ab. Abgesehen von den globalen Klimafolgen tragen die Menschen im Nigerdelta die gesamte Last der Umweltverschmutzung, ohne dass sie wirtschaftlich von den eigenen Ressourcen profitieren. Erdöl und Erdgas - Entstehung, Förderung und Transport - Referat : UMWELTGEFÄHRDUNG DURCH ERDÖLPRODUKTE 1.) … Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes wurden im Jahr 2006 Erdöl und Erdgas im Wert von … Auch inVerwerfungen, die durch Brüche in der Erdkruste entstehen, oder an den Rändern von unterirdischen Salzstöcken kann sich Erdöl ansammeln. und häufigste Form von Ölfallen dar. den sicheren und wahrscheinlichen Reser-ven um 13,5 Mio. Die abgesunkenen Substanzen wurden von Schichten überlagert und vom Sauerstoff abgeschlossen. Grundlage sind Daten, die im Rahmen der Aufsuchung und Gewinnung von Erdöl und Erdgas bei den Erdöl hat in den letzten Jahrzehnten überragende Bedeutung in der Energieversorgung gewonnen. Die Förderung und der Verbrauch von Erdöl haben langfristig erhebliche negative Effekte für Mensch und Umwelt. Im Innern der Erde 6 7 1 Salzdom 2 Antiklinale Falle 3 Tektonische Verwerfung 2 1 3 Erdöl Erdgas Es hat sich bei niedriger Temperatur und unter hohem Druck aus Wasser und Methan gebildet, das von bestimmten Einzellern beim Stoffwechsel produziert wird. Der Bedarf der Menschheit ist enorm! Fracking bezeichnet eine Methode, um Öl oder Gas aus tieferen Gesteinsschichten zu lösen. Erdöl, Erdgas und Kohle gehören zu den fossilen Brennstoffen, da sie im Laufe der Jahrmillionen durch den Umbau ehemaliger Lebewesen entstanden sind. Weltweit gibt es viele Stellen, an denen man heute Erdöl und Erdgas findet. Viele Millionen Jahre lang sanken die abgestorbenen Pflanzen und Tiere der Urmeere auf den Boden.