Stiftung Warentest vergleicht 11 Synthetik-Bettdecken. In "test"-Heft 10/2019 teilt das von ihr beauftragte Prüfinstitut die getesteten Bettdecken in drei Wärmeisolationsklassen ein. Als beste Bettdecken gingen dabei Produkte aus der Kategorie Kamelhaar-Bettdecke hervor. Außerdem werden Cookies zur statistischen Messung der Nutzung der Website und zur Messung des Erfolgs von Werbeanzeigen, welche die Stiftung Warentest auf anderen Webseiten geschaltet hat, eingesetzt. Was das CSR-Engagement anbelangt, wollte sich kein Unternehmen über die Herkunft der Daunen äußern. Der monatlich erscheinende „Test“ prüft täglich eine breite Palette von Produkten wie beispielsweise Geräte im Haushalt oder Multimedia Produkten aber auch Service – und Dienstleistungen des täglichen Gebrauchs werden nach bestimmten Schema und Richtlinien getestet. test.de verwendet Cookies, um verschiedene Funktionalitäten anzubieten. Im Heft 10/2019 hat die Stiftung Warentest 14 Bettdecken getestet. Stiftung Warentest prüft drei Winterbettdecken auf Qualität und Leistung. gibt es in Heft 11/2013 und unter test.de. Testsieger ist das Lidl Meradiso Duo-Steppbett Polygiene und Vitalis Soft Duo Steppbett von Matratzen Concord. test.de verwendet Cookies, um verschiedene Funktionalitäten anzubieten. Genaue Infos zum Bettdecken-Test sowie Tipps zum Reinigen und Kauf von Bettdecken. Wir haben die aktuellen Testsieger zusammengefasst. Stiftung Warentest prüft 11 synthetische Bettdecken auf Herz und Nieren! Außerdem haben wir wichtige Informationen und Tipps rund um das Thema Bettdecken gesammelt. Es ist meist atmungsaktiv, pflegeleicht und fühlt sich angenehm an. ... Ausgabe 10/2019. Die Stiftung Warentest legte besonderes Augenmerk auf Decken mit Daunen. Je höher der Wert, desto wärmer die Bettdecke. Angeboten wird die Bettdecke mit verschiedenen Füllungen und Steppungen, wie diverse Test zeigen.Jede Bettdecke besteht aus zwei wesentlichen Komponenten. Im Innenbereich besitzen die Bettdecken immer eine Füllung. Hierbei handelt es sich um das funktionale Obermaterial. Dementsprechend vergab Stiftung Warentest in diesem Testfeld ausschließlich ein „Ausreichend“ oder „Mangelhaft“. Nur etwas Licht ins Dunkel bringt die Stiftung Warentest im aktuellen Bettdecken-Test vom Oktober 2019. Außerdem werden Cookies zur statistischen Messung der Nutzung der Website und zur Messung des Erfolgs von Werbeanzeigen, welche die Stiftung Warentest auf anderen Webseiten geschaltet hat, eingesetzt. Die Experten von der Stiftung Warentest haben die Bettdecken auf Herz und Nieren geprüft und das Urteil der Stiftung Warentest fiel im Test 2019 gemischt aus.